Die Anfänge
Die Mennoniten Brüdergemeinde Nümbrecht (kurz: MBG Nümbrecht) ist eine evangelische Freikirche in täuferischer Tradition, gelegen in Nümbrecht, einem Heilkurort im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Unsere Gemeinde hat ihre Wurzeln in der weltweiten Bewegung der Mennoniten-Brüdergemeinden1 und legt großen Wert auf die persönliche Beziehung zu Jesus Christus sowie das gemeinsame Glaubensleben. Gegründet im Jahr 1989, versammeln wir uns seit Dezember 1995 in Bierenbachtal, einem Ortsteil von Nümbrecht.
Die MBG Nümbrecht2 wurde am 16. Dezember 1989 gegründet, als nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zahlreiche Russlanddeutsche in die Bundesrepublik Deutschland aussiedelten. Diese Menschen verließen ihre Heimatgemeinden in der ehemaligen Sowjetunion und gründeten in Deutschland neue Gemeinschaften.3 Anfangs versammelten wir uns in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirche in Nümbrecht sowie im Heckershäuschen in Homburg-Bröl.
Im Jahr 1995 konnten wir schließlich unser eigenes Gebäude, das Bethaus, in Bierenbachtal einweihen.4 Im Jahr 2011 erwarben wir ein weiteres, in fußläufiger Entfernung gelegenes Gebäude und bauten es zum Christlichen Centrum aus, einem Begegnungszentrum für verschiedene Freizeit- und Gemeindeaktivitäten.