Familie

Ehekreis 

Die Ehekreisarbeit stellt die Beziehung zwischen Ehepartnern unter den Segen und die unter die Prinzipien des Evangeliums. Sie verfolgt das Ziel, Ehepaaren zu helfen, ihre Partnerschaft in Übereinstimmung mit den Lehren Jesu zu gestalten.  

Die Ehe ist nicht nur eine zwischenmenschliche Beziehung, sondern eine Partnerschaft, die auf göttlicher Weisheit und Führung basieren soll. Der Glaube an Jesus Christus ist die zentrale Quelle der Kraft, um auch schwierige Zeiten in der Ehe zu meistern und die Ehe als eine heilige und lebenslange Gemeinschaft zu leben. 

Ehepaare sollen Unterstützung dabei bekommen, ihre Beziehung zu stärken und als Ehegemeinschaft die Liebe und den Frieden zu erleben, den Jesus Christus für sie bereithält und sich gegenseitig im Glauben zu fördern und ihre Ehe ganz auf Gott auszurichten. 

Falls ihr als Ehepaar Interesse habt, mit anderen verheirateten Paaren in Kontakt zu treten und mit auf die Reise zu gehen, dann seid gerne dabei!
Ihr seid bei uns jederzeit herzlich willkommen! 

 

Familientreffen 

Familien untereinander  

Bei den Familientreffen geht es nicht nur um den Austausch über alltägliche Themen, sondern darum, die Familie als göttliche Institution zu verstehen und diese zu fördern, indem sie die Grundsätze des Evangeliums Jesu Christi in den Mittelpunkt ihres Lebens stellt. 

In dem Evangelium finden Familien nicht nur Orientierung und Kraft, sondern auch die Prinzipien, die eine starke und liebevolle Gemeinschaft fördern – angefangen bei der Erziehung der Kinder bis hin zu der Beziehung zwischen den Eltern. 

Der Fokus auf das Evangelium in der Familienarbeit bedeutet, dass das Wort Gottes nicht nur in der Gemeinde oder bei besonderen Anlässen gehört wird, sondern als Grundlage für das tägliche Leben dient. Die Familie sollte ein Ort sein, an dem Gottes Liebe, Barmherzigkeit und Gnade durch das Verhalten, die Worte und das Zusammensein der Mitglieder erfahrbar wird. 

Die Familienarbeit kann zudem als Modell für das größere Gemeindeleben dienen. Die Werte der Nächstenliebe, der Vergebung und der Gemeinschaft, die in der Familie gelebt werden, sind auch die Prinzipien, welche die Gemeinschaft von Gläubigen ausmachen sollen. Eine starke, im Glauben verankerte Familie ist ein lebendiges Zeugnis für die Welt von der Liebe Gottes, die er zu uns hat und die wir in unseren Beziehungen weitergeben. 

Letztlich geht es bei der Familienarbeit, die einen Fokus auf das Evangelium hat, um die enge Verbindung zwischen den Familienmitgliedern und dem lebendigen Gott zu fördern. Es ist eine Gelegenheit, Gott in der Familie zu ehren, zu lernen, in der Liebe Christi zu leben und anderen das Evangelium durch das eigene Leben und Handeln zu verkünden.  

Alle Familien sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! 

 

Ehebegleitung 

Eine Hochzeit ist ein wunderbares Ereignis und markiert den Beginn einer lebenslangen gemeinsamen Reise. Jede Reise erfordert Planung und Vorbereitung – was nehmen wir mit? Welchen Pfad wählen wir? Was könnte schiefgehen? 

Obwohl wir nicht auf alles vorbereitet sein können, lassen sich durch eine sorgfältige Reisevorbereitung viele Probleme im Voraus vermeiden. Zur Vorbereitung auf die Ehe stellen wir jedem Paar ein erfahrenes Ehepaar aus unserer Gemeinde zur Seite, das bereits einige Erfahrungen in der Ehe gesammelt hat. Ein regelmäßiger Austausch über verschiedene Themen (wie Kommunikation, Finanzen usw.) findet im vertraulichen Rahmen der Familien statt. In diesem intensiven Dialog können beide Paare voneinander lernen und wertvolle Impulse für ihre Ehe mitnehmen. Ein länger verheiratetes Ehepaar kann dabei auf einen größeren Erfahrungshorizont zurückgreifen. 

Das Fundament der Ehevorbereitung und -begleitung bildet die Bibel. Sie bildet die Grundlage unseres ethischen und moralischen Handelns. 

 

„Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.“ 1.Korinther 13, 4-7 

 

Das Eheverständnis 

Die Definition der Ehe 

Die Ehe ist eine von Gott gewollte und geschaffene Verbindung zwischen Mann und Frau. In der heutigen Gesellschaft verliert sie jedoch zunehmend an Bedeutung oder verfehlt ihren ursprünglichen Sinn. 

Wie sieht jedoch eine Ehe nach Gottes Vorstellung aus? 

Gott hat sowohl den Menschen als auch die Ehe erschaffen und zeigt uns, dass er die Ehe als eine harmonische und glückliche Beziehung gedacht hat. 

Für uns als Gemeinde ist die Ehe ein wichtiger Baustein, da die Gemeinde größtenteils aus Ehen und Familien besteht. Nur wenn eine Ehe stabil ist, kann sie aktiv zur Gemeinde beitragen und für ein harmonisches Miteinander sorgen. 

Wir organisieren regelmäßig Treffen für Ehepaare und Familien, um in Gottes Wort zu lesen, uns gegenseitig auszutauschen und zu ermutigen. 

 

 

EHE – Auf festem Fundament 

Eine glückliche Ehe erfordert ein solides Fundament in einer orientierungslosen und verworrenen Welt. Die Bibel und die vorangegangene Liebe Gottes bilden das unerschütterliche Fundament, auf dem eine Ehe und eine Familie gedeihen können. Es geht nicht nur um den Kampf um den „richtigen“ Partner oder die „richtige“ Technik, sondern um die Herrschaft in unserem Herzen. Im Kern geht es um die Frage: Werde ich mich dem König unterordnen und danach streben, dass Christus in unserer Beziehung sichtbar wird? 

„Den Hochmütigen stellt sich Gott entgegen, aber wer gering von sich denkt, den lässt er seine Gnade erfahren.« Ordnet euch daher Gott unter! Und dem Teufel widersteht, dann wird er von euch ablassen und fliehen. Sucht die Nähe Gottes, dann wird er euch nahe sein!“ Jakobus 4,7-9   

Meine persönliche Beziehung zu Gott wirkt sich auf meine Beziehungen zu anderen aus. Je mehr wir Christus nacheifern, desto schöner und intensiver wird die Beziehung zu unserem Partner. Aus Gottes unerschöpflichem Liebesreservoir schöpfen wir unendlich viel Liebe und Kraft, um jede Herausforderung und Prüfung des Lebens zu meistern. 

„Das ist das Fundament der Liebe: nicht, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühneopfer für unsere Sünden zu uns gesandt hat. Meine Freunde, da Gott uns so sehr geliebt hat, sind auch wir verpflichtet, einander zu lieben. Ihn selbst hat niemand je gesehen. Doch wenn wir einander lieben, lebt er in uns, und seine Liebe hat uns von Grund auf erneuert.“ 1. Johannes 4,10-12   

Deshalb ist es besonders wichtig, Gottes Gedanken in unseren Beziehungsalltag einzubeziehen und aktiv zu leben. Nur zuzuhören und zu verstehen, reicht nicht aus. 

„Darum gleicht jeder, der meine Worte hört und danach handelt, einem klugen Mann, der sein Haus auf felsigen Grund baut.“ Matthäus 7,24 

Die Ehevorbereitung dient als wertvolles Instrument, um eine solide und konstruktive Grundlage für eine Ehe zu legen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass diese Vorbereitung keine Garantie für eine dauerhafte und glückliche Ehe bietet.