Grußwort zum Jubiläum

Liebe Glaubensgeschwister,  

zu eurem Gemeindejubiläum möchte ich euch sehr herzlich grüßen und euch Gottes Segen wünschen.  

Die aus der Sowjetunion ausgereisten Aussiedler – mennonitischen Geschwister – gründeten am Ende des Jahres 1989 in Nümbrecht eine neue Gemeinde. Das war damals für mich, auch für die Zivilgemeinde und für die verantwortlichen Christen unserer Kirchengemeinde ein erstaunliches Ereignis.  

Mit meinen 51 Jahren hatte ich schon viele große Dinge mit meinem Herrn erlebt. Was aber hier geschah, ist mit Worten nicht zu schildern. Mir wurde bewusst: Das ist eine klare Führung meines Herrn.   

Ihr müsst wissen: Als ich am 1. Ostertag 1985 meinen Dienst als Pastor in Nümbrecht begann, befand sich die Evangelische Gemeinde in einer großen Glaubenskrise. Ich erlebte dann aber auch zum ersten Mal in meinem Leben, wie eine ganze Gemeinde umkehrte und Buße tat.  

Dieser geistliche Aufbruch mit Jesus hat uns in Nümbrecht gutgetan, und den Weg für die Eingliederung so vieler Menschen freigemacht. Die Bereitschaft war überwältigend. Die Älteren unter euch erinnern sich. In diesem Aufbruch hinein, kamen sicher mehr als tausend Aussiedler aus den verschiedenen GUS-Ländern (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) aber auch aus Rumänien und Polen zu uns nach Nümbrecht.  

Die bekehrten Christen waren motiviert, die Ältesten unserer Kirchengemeinde gefordert. Sie öffneten die Türen der Kirche und des Gemeindehauses. Sie hatten verstanden, dass eure mennonitischen Vorfahren durch die Jahrhunderte, seit der Reformation, einen eigenen Weg gegangen sind. Das haben sie respektiert.  

Die Verschiedenheit der Gemeinden hat uns bereichert. Dankbar schauen wir zurück.  

Wissen sollten wir aber auch, dass alles, was hier unter uns läuft, vorläufig ist. Wir haben hier keine bleibende Stadt. Deshalb lasst uns noch mehr zusammenrücken, damit wir gemeinsam auf dem einen Weg bleiben, der uns in Jesus Christus, unsrem Heiland, aufgezeigt ist.   

In herzlicher Verbundenheit,   

euer Hans Henrici  

(Pastor der Ev. Kirchengemeinde Nümbrecht im Ruhestand)